Basierend auf einer revolutionären Technologie ist die ORIGIN® Prothese ein wichtiger Durchbruch, der die Patientenzufriedenheit verbessern(17) und einen effizienteren chirurgischen Eingriff ermöglichen soll.
um Ausrichtung und Kinematik zu reproduzieren
Die konstitutionelle Morphologie variiert innerhalb der sowohl gesunden als auch pathologischen Bevölkerung stark von Mensch zu Mensch. Die Arbeit von Professor Hirschmann (1)hat die sehr große Variation der konstitutionellen Formen von Femur und Tibia jeweils einzeln und unabhängig von der Ausrichtung der unteren Extremität aufgezeigt. Diese Variationen beeinflussen die funktionellen Parameter eines jeden(17).
Jeder Mensch ist anders. Deshalb wurde die ORIGIN® Prothese konzipiert, um den konstitutionellen Morphotyp (bzw. funktionellen Phänotyp) jedes Patienten anatomisch zu reproduzieren:
Das anatomische Sagittal-Profil variiert von Patient zu Patient. Mit der ORIGIN® Prothese können Kurven (J-Kurve) individuell und optimal nachgeahmt werden:
Die ORIGIN®-Prothese ist so konzipiert, dass die axiale Ausrichtung der Tibiabasis unabhängig von der knöchernen Deckung möglich ist. Es muss nicht mehr zwischen den beiden entschieden werden (2).
um die Knochekonturen nachahmen zu können
Die ORIGIN® Prothese ist so konzipiert, dass sie sich perfekt an die anatomischen Konturen jeder Person anpasst, um einen strikten Oberflächenersatz der resezierten Knochenoberflächen zu ermöglichen:
Die ORIGIN® Prothese ist so konzipiert, dass sie durch individuelle Anpassung der prothetischen Trochlea bei jedem Patienten das natürliche Patella-Tracking wiederherstellt. Die Patella kann mittels einer anatomischen medialisierten Kuppel-Patellakomponente neu beschichtet werden.
Beim individuellen Design der ORIGIN® Prothese wird ebenfalls die Größe des Patienten berücksichtigt und die Knochenresektion dementsprechend proportional angepasst. Bei einem kleinen Patient wird ein viel kleinerer Platz für die Prothese als bei einem großen Patienten vorgesehen, um so viel Knochen wie möglich zu erhalten.
Die Position des Tibiakiels ist ebenfalls individuell anpassbar, um beim Einsetzen der endgültigen Prothese jeglichen Konflikt mit der Substantia compacta zu vermeiden.
Durch eine Wiederherstellung des Kondylenabstands bei jedem Patienten wird durch das Design der ORIGIN®-Prothese die ursprüngliche Stabilität des Femurs auf der Tibia erhöht und eine natürlichere Kinematik bei der Flexion ermöglicht.
für eine präzise Positionierung
Mit den individualisierten KNEE-PLAN® Schnittblöcken stehen dem Operateur Tools zur Verfügung, in der Spitzentechnologie und einfache Handhabung für präzise und genaue Schnitte und Implantat-Positionierung vereint werden:
Der Planungsbericht wird mit dem ORIGIN® Produkt mitgeliefert und dient dem Operateur als Orientierungshilfe während des gesamten Eingriffs :
für mehr Effizienz
Da sowohl die Implantate als auch die Instrumente individualisiert werden, ist der Materialaufwand für das Einsetzen einer ORIGIN® Prothese auf das einfachste Minimum reduziert:
Mit dem ORIGIN® Modell konnte ein Durchbruch im seit Jahrzehnten existierenden orthopädischen Logistikmodell erreicht werden. Die Produktivität des Ärzteteams wird maximiert, und das Krankenhaus kann seine Betriebskosten für jeden Eingriff senken: